Hypnose bei Reizdarm
Wieder entspannt im Bauch
In unserer Hypnosepraxis begleiten wir Sie mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden – ganz ohne Medikamente. Das Reizdarmsyndrom kann eine echte Herausforderung sein. Wenn der Bauch auf Emotionen wie Stress, Aufregung oder sogar Freude reagiert, kann das den Alltag stark beeinflussen. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, alles Mögliche ausprobiert zu haben, ohne dass sich eine echte Besserung einstellt?
Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Beschwerde, bei der oft keine klare körperliche Ursache gefunden wird. Das kann frustrierend sein – besonders, wenn Sie sich nach zahlreichen Arztbesuchen allein gelassen fühlen. Doch genau hier setzt Hypnose als sanfte und wirksame Methode an.
In unserer Hypnose-Praxis nehmen wir Sie und Ihre Beschwerden ernst. Sie sind nicht allein – und es gibt Möglichkeiten, Ihre Symptome zu lindern. Mit einer speziell auf Sie abgestimmten Hypnosetherapie unterstützen wir Sie online und vor Ort dabei, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ihren Bauch zu entspannen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit der Reizdarm-Hypnose – und weil wir wissen, dass nicht jeder sofort die Möglichkeit hat, eine Sitzung in Anspruch zu nehmen, haben wir zusätzlich eine Hypnose Reizdarm App entwickelt, die Sie im Alltag begleitet. So können Sie gezielt an Ihrer Darmgesundheit arbeiten –egal, wo Sie sind.
Hypnose bei Reizdarm wird auch als Bauchhypnose oder Reizdarmhypnose bezeichnet und hat sich als bewährte Methode erwiesen, um das Nervensystem zu beruhigen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu harmonisieren. Viele unserer Klienten berichten, dass sich durch regelmäßige Hypnosesitzungen nicht nur die Symptome verbessern, sondern auch ein neues Vertrauen in den eigenen Körper entsteht. Jeder Mensch ist einzigartig – daher finden wir gemeinsam den Ansatz, der am besten zu Ihnen passt.
Erleben Sie, wie Hypnose – in unserer Praxis, Online oder mit unserer App – Ihnen helfen kann, sich endlich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen.
Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Beschwerde, bei der oft keine klare körperliche Ursache gefunden wird. Das kann frustrierend sein – besonders, wenn Sie sich nach zahlreichen Arztbesuchen allein gelassen fühlen. Doch genau hier setzt Hypnose als sanfte und wirksame Methode an.
In unserer Hypnose-Praxis nehmen wir Sie und Ihre Beschwerden ernst. Sie sind nicht allein – und es gibt Möglichkeiten, Ihre Symptome zu lindern. Mit einer speziell auf Sie abgestimmten Hypnosetherapie unterstützen wir Sie online und vor Ort dabei, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ihren Bauch zu entspannen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit der Reizdarm-Hypnose – und weil wir wissen, dass nicht jeder sofort die Möglichkeit hat, eine Sitzung in Anspruch zu nehmen, haben wir zusätzlich eine Hypnose Reizdarm App entwickelt, die Sie im Alltag begleitet. So können Sie gezielt an Ihrer Darmgesundheit arbeiten –egal, wo Sie sind.
Hypnose bei Reizdarm wird auch als Bauchhypnose oder Reizdarmhypnose bezeichnet und hat sich als bewährte Methode erwiesen, um das Nervensystem zu beruhigen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu harmonisieren. Viele unserer Klienten berichten, dass sich durch regelmäßige Hypnosesitzungen nicht nur die Symptome verbessern, sondern auch ein neues Vertrauen in den eigenen Körper entsteht. Jeder Mensch ist einzigartig – daher finden wir gemeinsam den Ansatz, der am besten zu Ihnen passt.
Erleben Sie, wie Hypnose – in unserer Praxis, Online oder mit unserer App – Ihnen helfen kann, sich endlich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen.

Bild: Hypnose bei Reizdarm - Wieder entspannt im Bauch
Erfahrungsberichte mit der Reizdarm-Hypnose
Was unsere Klienten berichten
Seit mehreren Jahren leider ich unter Reizdarmsyndrom. Ich habe dann entschieden, mit der Hypnosetherapie anzufangen und bis jetzt hilft mir sie sehr gut. Frau Isabella Buschinger ist eine äußerst kompetente und einfühlsame Person und ich fühle mich sehr wohl in ihrer Praxis. Ich habe endlich gelernt, mich gründlich zu entspannen und bin von den positiven Effekten der Hypnose auf meinen Körper und Geist sehr beeindruckt. Ich bin motivierter und habe mehr Energie für meinen Alltag und dafür kann ich Frau Buschinger nur danken.
Ich hatte in einer Gesundheitssendung in einem der 3. Fernsehprogramme von der Wirksamkeit von Hypnose beim Reizdarmsyndrom erfahren. Also suchte ich im Internet nach einer geeigneten Adresse in Berlin. Die Homepage der Praxis von Frau Buschinger gefiel mir auf Anhieb. Eine solche Menge an Aufklärung und nützlichen Informationen über die Hypnosebehandlung beeindruckte mich.
Dort sah ich auch, dass eine Hypnose zur Raucherentwöhnung möglich war. Ganz kurzfristig entschloss ich mich eine Hypnosesitzung zur Raucherentwöhnung zu buchen. Sollte das klappen, dann könnte ich es mit dem „Reizdarm“ versuchen.
Also betrat ich mit einer Mischung aus Neugier, Skepsis und leichter Hoffnung am 15.10.2019 die Praxis von Frau Buschinger. In der lockeren Atmosphäre des Vorgesprächs lernte ich Isabella etwas näher kennen und ging danach mit gewonnenem Vertrauen in die erste Hypnosesitzung. Raucherentwöhnung also. Die Hypnose erlebte ich zunehmend als entspannend und sehr angenehm. Vorm Verlassen der Praxis gab ich Isabella meine angefangene Schachtel Zigaretten zur Verwahrung. Es sollte die letzte gewesen sein. Auf dem Heimweg aber war ich mir nicht mehr so sicher, dass ich das durchhalte. Bis zum Abend musste ich mich mit aller Gewalt zusammenreißen.
Am nächsten Tag erlebte ich frühmorgens aber etwas ganz Seltsames. 50 Jahre lang war meine erste Handlung morgens, dass Anstecken einer Zigarette gewesen. Erst Zigarette, dann Kaffee, dann langsam in den Tag. Der natürlichste Ablauf für einen Raucher. Und jetzt? Ich bemerkte erst beim Kaffeetrinken, dass ich ohne Zigarette war! - Und es machte mir nichts aus. Ein Wahnsinnsgefühl!
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die Hypnose wirkt! Sie wirkt bis jetzt, Mitte März 2020. Nun war ich gespannt, ob sie auch beim Reizdarmsyndrom hilft. Ich kann mich recht selten an meine Träume erinnern. Aber in der Nacht nach der ersten Hypnosesitzung wegen Reizdarm hatte ich überraschend einen langen, tiefen Traum mit vielen Bildern und dem Gefühl von Heimkehren und Versöhnung. Zwei Tage später war meine ewige Neigung zu Durchfall und der Angst darum herum wie weggefegt. Ich glaube, etwas in mir hat begriffen, dass mein Darm kein unberechenbarer Gegner ist, sondern ein durchaus „dialogbereiter Teil“ meines Körpers. - Versöhnung mit dem Darm. Macht durchaus Sinn, oder?
Insgesamt habe ich vier Hypnosesitzungen bei Isabella Buchinger genießen dürfen. Eine ganze Stange Geld. Aber, in der Rückschau: jede Stunde hat sich mehr als bezahlt gemacht. Ich würde alles genauso noch einmal machen.
Reizdarm Symptome
Wie sich das Reizdarmsyndrom zeigen kann (Colon irritabile)
Unser Bauch ist eng mit unseren Gefühlen verbunden. Stress, Freude, Aufregung – all das kann sich direkt auf unsere Verdauung auswirken. Wenn der Bauch jedoch regelmäßig rebelliert, kann das belastend sein und den Alltag einschränken. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass Ihr Bauch sich oft unberechenbar verhält? Dass Sie sich Sorgen machen, wie es Ihnen in bestimmten Situationen gehen wird?
Das Reizdarmsyndrom (auch Colon irritabile genannt) ist eine funktionelle Störung, bei der keine eindeutigen körperlichen Ursachen gefunden werden – und dennoch sind die Beschwerden absolut real. Das liegt daran, dass unser Verdauungssystem ein komplexes Netzwerk aus Millionen von Nervenzellen besitzt, das fast so viele Nervenzellen wie das Rückenmark hat. Kein Wunder also, dass unser Darm so sensibel auf innere und äußere Einflüsse reagiert.
Doch die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Indem wir verstehen, wie unser Körper auf Stress und Emotionen reagiert, können wir gezielt an den Ursachen arbeiten und dem Bauch helfen, sich wieder zu entspannen.
Das Reizdarmsyndrom (auch Colon irritabile genannt) ist eine funktionelle Störung, bei der keine eindeutigen körperlichen Ursachen gefunden werden – und dennoch sind die Beschwerden absolut real. Das liegt daran, dass unser Verdauungssystem ein komplexes Netzwerk aus Millionen von Nervenzellen besitzt, das fast so viele Nervenzellen wie das Rückenmark hat. Kein Wunder also, dass unser Darm so sensibel auf innere und äußere Einflüsse reagiert.
Doch die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Indem wir verstehen, wie unser Körper auf Stress und Emotionen reagiert, können wir gezielt an den Ursachen arbeiten und dem Bauch helfen, sich wieder zu entspannen.
Wie äußert sich das Reizdarmsyndrom?
Jeder Mensch erlebt das Reizdarmsyndrom ein wenig anders. Manche haben eher mit Blähungen und Bauchschmerzen zu kämpfen, andere mit Verstopfung oder Durchfall – oft wechseln die Beschwerden auch.
Typische körperliche Symptome:
Typische körperliche Symptome:
-
Blähungen und Völlegefühl
-
Bauchschmerzen oder Krämpfe
-
Druckempfindlichkeit des Bauches
-
Durchfall oder Verstopfung (oder ein Wechsel beider Zustände)
-
Gefühl, dass der Darm nicht vollständig entleert wurde
-
Müdigkeit und Erschöpfung
Für viele Betroffene sind die Beschwerden nicht nur unangenehm, sondern beeinflussen das tägliche Leben: Manchmal ist die Sorge um den eigenen Bauch so präsent, dass man sich in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt.
Wie beeinflusst der Darm die Psyche – und umgekehrt?
Unser Bauch und unser Kopf stehen in direkter Verbindung. Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt, dass Aufregung oder Stress sich direkt auf den Magen geschlagen hat? Genau das passiert auch beim Reizdarmsyndrom – nur oft in verstärkter Form.
Psychische Symptome des Reizdarmsyndroms:
Psychische Symptome des Reizdarmsyndroms:
-
Unruhe und Anspannung, besonders in Situationen, in denen Symptome auftreten könnten
-
Sorgen oder Ängste vor bestimmten Unternehmungen (z. B. lange Fahrten, Restaurantbesuche)
-
Gefühl, die Beschwerden nicht kontrollieren zu können
-
Frustration oder Ärger über den eigenen Körper Rückzug von sozialen Aktivitäten aus Sorge, dass der Bauch „nicht mitmacht“
Viele Betroffene fühlen sich in vertrauter Umgebung wie zu Hause wohler – das liegt daran, dass sich der Körper in einer sicheren Atmosphäre automatisch entspannt, was auch die Verdauung positiv beeinflusst.
Doch es gibt Wege, aus diesem Kreislauf auszubrechen! Hypnose kann dabei helfen, den Bauch zur Ruhe zu bringen, Ängste abzubauen und wieder mehr Vertrauen in den eigenen Körper zu entwickeln.
Doch es gibt Wege, aus diesem Kreislauf auszubrechen! Hypnose kann dabei helfen, den Bauch zur Ruhe zu bringen, Ängste abzubauen und wieder mehr Vertrauen in den eigenen Körper zu entwickeln.
Reizdarm Selbsttest
Könnte Ihr Bauch aus dem Gleichgewicht sein?
Manchmal nehmen wir Bauchbeschwerden als „normal“ hin, ohne zu merken, wie sehr sie unseren Alltag beeinflussen. Vielleicht fragen Sie sich, ob Ihre Symptome auf ein Reizdarmsyndrom hindeuten? Dieser kurze Selbsttest kann Ihnen eine erste Orientierung geben.
-
1
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Verdauungsbeschwerden Sie im Alltag einschränken?
Beispielsweise, wenn Sie bestimmte Situationen oder Unternehmungen meiden, weil Sie sich unwohl fühlen? -
2
Erleben Sie wiederkehrende Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen oder Krämpfe?
Kommen diese Symptome in bestimmten Situationen oder immer wieder ohne erkennbaren Grund? -
3
Machen Sie sich oft Gedanken darüber, wie es Ihnen unterwegs gehen wird?
Beispielsweise vor der Arbeit, bei längeren Autofahrten oder wenn Sie in ein Restaurant eingeladen werden? -
4
Fühlen Sie sich an schlechten Tagen müde, abgeschlagen oder emotional belastet?Manchmal können Magen-Darm-Beschwerden auch auf die Stimmung schlagen. -
5
Gibt es in Ihrer Familie Personen, die ebenfalls unter Reizdarm oder anderen Verdauungsbeschwerden leiden?Manchmal spielt auch eine erbliche Veranlagung eine Rolle. -
6
Haben Sie das Gefühl, schon vieles ausprobiert zu haben, aber nichts bringt wirklich langfristige Besserung? Ernährung, Medikamente oder andere Methoden helfen nur kurzfristig oder gar nicht?
Was bedeuten Ihre Antworten?
Wenn Sie einige dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben und sich in Ihrem Alltag eingeschränkt fühlen, könnte es sich lohnen, genauer hinzuschauen. Reizdarm ist weit verbreitet – aber Sie müssen sich damit nicht abfinden.
📌 Wichtig zu wissen:
❗ Nicht jeder, der gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden hat, leidet an einem Reizdarmsyndrom.
❗ Dieser Test ersetzt keine medizinische Diagnose – bei anhaltenden Beschwerden kann eine ärztliche oder therapeutische Abklärung sinnvoll sein.
💡 Was Sie jetzt tun können:
📌 Wichtig zu wissen:
❗ Nicht jeder, der gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden hat, leidet an einem Reizdarmsyndrom.
❗ Dieser Test ersetzt keine medizinische Diagnose – bei anhaltenden Beschwerden kann eine ärztliche oder therapeutische Abklärung sinnvoll sein.
💡 Was Sie jetzt tun können:
Reizdarm Fakten
Wissenschaftlich bestätigt: Wirksamkeit von Hypnose bei Reizdarm
Dass Hypnose bei Reizdarm helfen kann, ist nicht nur eine Erfahrung vieler Betroffener, sondern auch wissenschaftlich belegt. Bereits 1984 führte der renommierte Gastroenterologe Peter Whorwell eine Studie zur Wirksamkeit von Hypnose bei Reizdarmsyndrom durch – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Die Studie im Überblick:
Die Studie im Überblick:
-
Die Teilnehmer erhielten über einen Zeitraum von drei Monaten sieben Hypnose-Sitzungen und lernten zusätzlich eine einfache Selbsthypnose, um den positiven Effekt weiter zu vertiefen.
-
Eine zweite Vergleichsgruppe erhielt stattdessen eine psychotherapeutische “Placebo”-Behandlung.
-
Das Ergebnis: Eine deutliche Verbesserung der Symptome in der Hypnose-Gruppe.
-
Besonders erstaunlich: Auch sechs Jahre nach der Hypnose blieben 81 % der Teilnehmenden weiterhin beschwerdefrei.
Wissenschaftliche Quelle:
Gonsalkorale, W.M. , Houghton, L.A. & Whorwell, P.J. (2002). Hypnotherapy in irritable bowel syndrome: a large-scale audit of a clinical service with examination of factors influencing responsiveness. American Journal of Gastroenterology, 97, 954-961. Gonsalkorale et al., 2002.
Gonsalkorale, W.M. , Houghton, L.A. & Whorwell, P.J. (2002). Hypnotherapy in irritable bowel syndrome: a large-scale audit of a clinical service with examination of factors influencing responsiveness. American Journal of Gastroenterology, 97, 954-961. Gonsalkorale et al., 2002.
Was bedeutet das für Sie?
Diese Forschungsergebnisse zeigen, dass Hypnose eine echte Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden sein kann – und das ganz ohne Medikamente oder Nebenwirkungen. Viele Betroffene berichten, dass sie durch Hypnose endlich wieder Kontrolle über ihren Körper gewinnen und sich entspannter fühlen.
Wie viele Menschen sind von Reizdarm, Magen-, Darmbeschwerden betroffen?
27 % der weiblichen Befragten, die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, einen Reizdarm zu haben. 19 % der männlichen Befragten, die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, einen Reizdarm zu haben. 51 % der Befragten (beide Geschlechter), die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, an Blähungen zu leiden.
27 %
der weiblichen Befragten, die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, einen Reizdarm zu haben.
der weiblichen Befragten, die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, einen Reizdarm zu haben.
19 %
der männlichen Befragten, die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, einen Reizdarm zu haben.
der männlichen Befragten, die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, einen Reizdarm zu haben.
51 %
der Befragten (beide Geschlechter), die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, an Blähungen zu leiden.
der Befragten (beide Geschlechter), die mindestens einmal im Monat unter Magen-Darm-Beschwerden litten, gaben an, an Blähungen zu leiden.
Quelle Statista:
Eigene Darstellung, Datenquelle: https://de.statista.com/ Fragestellung/Titel: Welche Art von Magen- und Darmbeschwerden haben Sie? Quelle Statista-Umfrage, Erhebung durch Statista, Name der Erhebung Statista-Umfrage Volksleiden & OTC 2017,Veröffentlicht durch Statista, Herkunftsverweis Statista-Umfrage Volksleiden & OTC 2017, Veröffentlichungsdatum Januar 2017, aufgerufen am 02.11.20
Eigene Darstellung, Datenquelle: https://de.statista.com/ Fragestellung/Titel: Welche Art von Magen- und Darmbeschwerden haben Sie? Quelle Statista-Umfrage, Erhebung durch Statista, Name der Erhebung Statista-Umfrage Volksleiden & OTC 2017,Veröffentlicht durch Statista, Herkunftsverweis Statista-Umfrage Volksleiden & OTC 2017, Veröffentlichungsdatum Januar 2017, aufgerufen am 02.11.20
Doch das muss nicht so bleiben!
Mit der richtigen Unterstützung, einer auf Sie abgestimmten Hypnose und einfachen Selbsthypnose-Techniken können Sie wieder mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden in Ihrem Leben spüren.
📌 Lernen Sie Ihre Optionen kennen:
📌 Lernen Sie Ihre Optionen kennen:
Reizdarm Ursachen
Warum reagiert Ihr Bauch so empfindlich?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Darm so sensibel auf Stress oder bestimmte Situationen reagiert? Vielleicht haben Sie schon verschiedene Ernährungsweisen ausprobiert oder Medikamente genommen – doch die Beschwerden bleiben oder kehren immer wieder zurück. Das liegt daran, dass der Darm viel mehr ist als nur ein Verdauungsorgan.
Ihr Bauch denkt mit – die Darm-Hirn-Achse Unser Darm und unser Gehirn stehen in ständigem Austausch. Wissenschaftler sprechen von der Darm-Hirn-Achse, einer direkten Verbindung, über die Emotionen, Stress und innere Anspannung Einfluss auf den Verdauungstrakt nehmen können. Haben Sie schon einmal erlebt, dass eine stressige Situation Ihnen sprichwörtlich „auf den Magen geschlagen“ ist? Oder dass Sie vor Aufregung Bauchkribbeln gespürt haben? Das ist genau diese Verbindung in Aktion.
Ihr Bauch denkt mit – die Darm-Hirn-Achse Unser Darm und unser Gehirn stehen in ständigem Austausch. Wissenschaftler sprechen von der Darm-Hirn-Achse, einer direkten Verbindung, über die Emotionen, Stress und innere Anspannung Einfluss auf den Verdauungstrakt nehmen können. Haben Sie schon einmal erlebt, dass eine stressige Situation Ihnen sprichwörtlich „auf den Magen geschlagen“ ist? Oder dass Sie vor Aufregung Bauchkribbeln gespürt haben? Das ist genau diese Verbindung in Aktion.
Wie Stress und Emotionen die Verdauung beeinflussen
Der Darm ist voller Nervenzellen – so viele, dass er oft als unser „zweites Gehirn“ bezeichnet wird. Er produziert sogar mehr als 90 % unseres Serotonins (dem „Glückshormon“) und ist direkt mit dem autonomen Nervensystem verbunden. Das bedeutet: Wenn Sie dauerhaft unter Stress stehen, kann sich das direkt auf Ihre Verdauung auswirken – mit Symptomen wie Blähungen, Krämpfen oder Durchfall.
Warum Ernährung allein oft nicht ausreicht
Viele Menschen versuchen, ihre Beschwerden mit einer Umstellung der Ernährung in den Griff zu bekommen. Das kann helfen, aber es reicht oft nicht aus. Warum? Weil der eigentliche Ursprung der Beschwerden tiefer liegt – in der Art und Weise, wie Ihr Nervensystem auf Stress, emotionale Belastungen oder unbewusste Ängste reagiert. Genau hier setzt Hypnose an: Sie hilft, diese tiefen Muster aufzulösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Und genau hier kommt die Ursache ins Spiel:
Das Reizdarmsyndrom ist vielschichtig – es gibt nicht die eine Ursache, sondern oft ein Zusammenspiel aus körperlichen, emotionalen und psychischen Faktoren. Während manche Beschwerden auf Unverträglichkeiten oder eine veränderte Darmflora zurückzuführen sind, spielen auch Stress, Nervensystem und unbewusste Muster eine große Rolle.
Doch was genau kann das Reizdarmsyndrom auslösen?
Und genau hier kommt die Ursache ins Spiel:
Das Reizdarmsyndrom ist vielschichtig – es gibt nicht die eine Ursache, sondern oft ein Zusammenspiel aus körperlichen, emotionalen und psychischen Faktoren. Während manche Beschwerden auf Unverträglichkeiten oder eine veränderte Darmflora zurückzuführen sind, spielen auch Stress, Nervensystem und unbewusste Muster eine große Rolle.
Doch was genau kann das Reizdarmsyndrom auslösen?
Ursachen des Reizdarmsyndroms - Colon irritabile
Das Reizdarmsyndrom ist komplex in der Auswirkung, den Symptomen und auch in den Ursachen der Erkrankung. Auch wenn die exakten Ursachen des Reizdarmsyndroms noch nicht abschließend geklärt sind, können wir heute davon ausgehen, dass unterschiedliche Ursachen als Auslöser gezählt werden. Da können körperliche Ursachen eine Rolle spielen wie Infektionen oder ein Ungleichgewicht oder Veränderungen der Darmflora, Überempfindlichkeit des Darmes und Stressreaktion auf bestimmte Nahrungsmittel, kleine Darmentzündungen, ungünstige Ernährung und, Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Daneben kann eine genetische Prädisposition, also erbliche Veranlagung oder Vorbelastungen, zu der Ausprägung von Reizdarm führen und auch psychische Einflüsse wie dauerhafter, übermäßiger Stress durch psychosoziale Probleme und chronische Überbelastungen.
Reizdarm Folgen
Welche Folgen kann das Reizdarmsyndrom haben?
Wenn der Bauch dauerhaft rebelliert, kann das eine echte Belastung sein – sowohl körperlich als auch mental. Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom berichten, dass die Beschwerden ihren Alltag beeinflussen und sie sich manchmal machtlos fühlen. Doch es gibt Wege, um aus diesem Kreislauf auszubrechen und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Wie sich das Reizdarmsyndrom auswirken kann:
Wie sich das Reizdarmsyndrom auswirken kann:
- Der Alltag wird durch Beschwerden wie Schmerzen, Blähungen oder Unwohlsein eingeschränkt.
- Manche Menschen meiden bestimmte Situationen oder Aktivitäten, um unangenehme Momente zu vermeiden.
- Stress und Unsicherheit im Umgang mit den Symptomen können emotionale Belastungen wie Ängste oder gedrückte Stimmung verstärken.
- Der Rückzug aus sozialen Aktivitäten oder spontane Unternehmungen fällt schwerer.
- In manchen Fällen greifen Betroffene auf eigene Lösungen zurück, die jedoch nicht immer nachhaltig helfen.
Reizdarm und Folgeerkrankungen
Zunächst eine wichtige Nachricht: Reizdarm ist nicht gefährlich. Dennoch kann er das Leben manchmal ganz schön herausfordernd machen. Wer immer wieder mit Beschwerden zu kämpfen hat, fühlt sich oft eingeschränkt – sei es durch plötzliche Bauchschmerzen, Unsicherheiten im Alltag oder die ständige Sorge, wie der Körper reagieren könnte.
Viele Betroffene berichten, dass sie sich aus bestimmten Situationen zurückziehen, sei es aus Angst, unterwegs keinen Zugang zu einem WC zu haben oder weil spontane Unternehmungen schwieriger erscheinen. Diese Einschränkungen können langfristig dazu führen, dass sich Sorgen oder Ängste verstärken – und manchmal auch das seelische Wohlbefinden beeinflussen.
Doch es gibt Wege, das zu ändern! Hypnose kann dabei helfen, diese unbewussten Muster zu durchbrechen und das Vertrauen in den eigenen Körper wieder aufzubauen. Denn wenn der Kopf zur Ruhe kommt, kann sich auch der Bauch entspannen. Viele Menschen erleben durch gezielte Hypnose nicht nur eine Linderung ihrer körperlichen Symptome, sondern auch eine neue Leichtigkeit im Umgang mit dem Alltag.
Es ist nie zu spät, sich auf den Weg zu mehr Wohlbefinden zu machen. Ihr Bauch kann wieder zur Ruhe kommen – und Sie können das Leben unbeschwerter genießen.
Viele Betroffene berichten, dass sie sich aus bestimmten Situationen zurückziehen, sei es aus Angst, unterwegs keinen Zugang zu einem WC zu haben oder weil spontane Unternehmungen schwieriger erscheinen. Diese Einschränkungen können langfristig dazu führen, dass sich Sorgen oder Ängste verstärken – und manchmal auch das seelische Wohlbefinden beeinflussen.
Doch es gibt Wege, das zu ändern! Hypnose kann dabei helfen, diese unbewussten Muster zu durchbrechen und das Vertrauen in den eigenen Körper wieder aufzubauen. Denn wenn der Kopf zur Ruhe kommt, kann sich auch der Bauch entspannen. Viele Menschen erleben durch gezielte Hypnose nicht nur eine Linderung ihrer körperlichen Symptome, sondern auch eine neue Leichtigkeit im Umgang mit dem Alltag.
Es ist nie zu spät, sich auf den Weg zu mehr Wohlbefinden zu machen. Ihr Bauch kann wieder zur Ruhe kommen – und Sie können das Leben unbeschwerter genießen.
Reizdarm Hypnose-Behandlung
Mit Bauchhypnose zu mehr Wohlbefinden
Reizdarm kann das Leben spürbar belasten – doch es gibt Wege, Ihrem Bauch Ruhe und Entspannung zu schenken. Hypnose bietet eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um das Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie wirkt dort, wo viele herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen: auf der unbewussten Ebene, die Körper und Geist miteinander verbindet.
In unserer Hypnose-Praxis begleiten wir Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Hypnose kann dabei helfen, den Darm zu entspannen, die natürliche Verdauung zu unterstützen und die Verbindung zwischen Kopf und Bauch neu auszurichten.
In unserer Hypnose-Praxis begleiten wir Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Hypnose kann dabei helfen, den Darm zu entspannen, die natürliche Verdauung zu unterstützen und die Verbindung zwischen Kopf und Bauch neu auszurichten.
Wie funktioniert Hypnose bei Reizdarm?
Schon zu Beginn der Behandlung lernen Sie gezielte Entspannungstechniken, die Ihrem Körper und Nervensystem signalisieren: „Es ist sicher, loszulassen.“ Sie üben, Ihren Fokus bewusst zu lenken – weg von Schmerzen und Unwohlsein, hin zu Ruhe und Entspannung. Viele Klienten erleben bereits nach wenigen Sitzungen erste Verbesserungen: Der Darm entkrampft sich, Beschwerden werden weniger, und das Vertrauen in den eigenen Körper wächst.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Hypnose ist die Arbeit mit inneren „Triggern“ – also unbewussten Auslösern, die Beschwerden verstärken können. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass bestimmte Situationen, Gedanken oder sogar Gerüche Beschwerden auslösen? In der Hypnose haben Sie die Möglichkeit, diese Trigger sanft zu verändern. Ihr Unterbewusstsein lernt, neue, heilsame Verknüpfungen herzustellen – damit Ihr Körper in stressigen Momenten gelassener reagieren kann.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Hypnose ist die Arbeit mit inneren „Triggern“ – also unbewussten Auslösern, die Beschwerden verstärken können. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass bestimmte Situationen, Gedanken oder sogar Gerüche Beschwerden auslösen? In der Hypnose haben Sie die Möglichkeit, diese Trigger sanft zu verändern. Ihr Unterbewusstsein lernt, neue, heilsame Verknüpfungen herzustellen – damit Ihr Körper in stressigen Momenten gelassener reagieren kann.
Mehr Entspannung – weniger Beschwerden
Hypnose ist eine wunderbare Möglichkeit, das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Viele unserer Klienten berichten, dass sie sich nach den Sitzungen nicht nur körperlich besser fühlen, sondern auch emotional gestärkt. Bauchschmerzen und Blähungen nehmen ab, die Verdauung reguliert sich, und das Vertrauen in den eigenen Körper kehrt zurück.
Darmhypnose reduziert Ängste und stärkt das emotionale Wohlbefinden
Wenn Magen-Darm-Beschwerden länger anhalten, beeinflussen sie oft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass Ihr Leben von der Frage bestimmt wird: „Wie wird es mir heute gehen?“ – und dass Pläne oder Unternehmungen von der Unsicherheit geprägt sind, ob der Bauch mitspielt?
Hypnose kann Ihnen helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Sie unterstützt nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch dabei, wieder mehr Vertrauen in Ihren Körper zu gewinnen. Ängste werden reduziert, das Nervensystem beruhigt sich, und Sie können mit einer neuen inneren Zuversicht in den Tag starten.
Hypnose kann Ihnen helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Sie unterstützt nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch dabei, wieder mehr Vertrauen in Ihren Körper zu gewinnen. Ängste werden reduziert, das Nervensystem beruhigt sich, und Sie können mit einer neuen inneren Zuversicht in den Tag starten.
✨ Stellen Sie sich vor, wie es wäre, morgens aufzuwachen und sich einfach wohl in Ihrem Körper zu fühlen.
Diese Veränderung ist möglich – und Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen.
Unsere Reizdarm Hypnose App: Hypnose für einen ruhigen Bauch
Manchmal wünscht man sich Unterstützung, die jederzeit verfügbar ist – genau dann, wenn der Bauch sich bemerkbar macht. Deshalb haben wir eine Lösung entwickelt, die Ihnen hilft, sich auch außerhalb unserer Sitzungen zu entspannen und langfristig mehr Wohlbefinden zu erleben.
In unserer Praxis sehen wir täglich, wie wirkungsvoll Hypnose dabei hilft, einen gereizten Darm zu beruhigen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Doch nicht jeder hat sofort die Möglichkeit, einen Termin wahrzunehmen. Deshalb haben wir auf Basis unserer Erfahrung die Bauchfrei-App entwickelt – damit du die Kraft der Hypnose jederzeit und überall nutzen kannst.
Die App bietet speziell entwickelte Hypnosen, die dir helfen, akute Beschwerden in wenigen Minuten zu lindern und langfristig mehr Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Egal, ob du eine schnelle Entlastung brauchst oder deine Verdauung nachhaltig stabilisieren möchtest – Bauchfrei begleitet dich Schritt für Schritt. Die App bietet speziell entwickelte Hypnosen, die dir helfen, akute Beschwerden in wenigen Minuten zu lindern und langfristig mehr Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Egal, ob du eine schnelle Entlastung brauchst oder deine Verdauung nachhaltig stabilisieren möchtest – Bauchfrei begleitet dich Schritt für Schritt.
Die App bietet speziell entwickelte Hypnosen, die dir helfen, akute Beschwerden in wenigen Minuten zu lindern und langfristig mehr Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Egal, ob du eine schnelle Entlastung brauchst oder deine Verdauung nachhaltig stabilisieren möchtest – Bauchfrei begleitet dich Schritt für Schritt. Die App bietet speziell entwickelte Hypnosen, die dir helfen, akute Beschwerden in wenigen Minuten zu lindern und langfristig mehr Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Egal, ob du eine schnelle Entlastung brauchst oder deine Verdauung nachhaltig stabilisieren möchtest – Bauchfrei begleitet dich Schritt für Schritt.
✨ Probiere die App gegen Reizdarm gleich kostenfrei aus:
erfahrungsberichte
Hypnose bei Reizdarm
- Erfahrungsberichte
- Symptome
- Selbsttest
- Fakten
- Ursachen
- Folgen
- Hypnose-Behandlung
- Reizdarm Hypnose App
- Weitere Informationen zur Hypnose
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Weitere Informationen
Hypnose Terminbuchung
Die Hypnose Erstsitzung dauert in der Regel 120 Minuten und beinhaltet das Kennenlernen, eine ausführliche Anamnese und Ihre erste Hypnose.
Nach der Terminbuchung im Online-Kalender erhalten Sie ausführliche Informationen zu Ihrer Hypnose-Sitzung per E-Mail zugesendet und erhalten das Hypnose E-Book kostenfrei zur Buchung der Erstsitzung geschenkt. Folgetermine dauern in der Regel 90 - 120 min, abhängig von der aktuellen Situation und dem Bedarf, der sich daraus ergibt.
Ausführliche Informationen zu den Preisen finden Sie unter Hypnose-Preise.
Nach der Terminbuchung im Online-Kalender erhalten Sie ausführliche Informationen zu Ihrer Hypnose-Sitzung per E-Mail zugesendet und erhalten das Hypnose E-Book kostenfrei zur Buchung der Erstsitzung geschenkt. Folgetermine dauern in der Regel 90 - 120 min, abhängig von der aktuellen Situation und dem Bedarf, der sich daraus ergibt.
Ausführliche Informationen zu den Preisen finden Sie unter Hypnose-Preise.
Kleinere Themen und Fragestellungen lassen sich manchmal in einer Sitzung lösen. Insbesondere die Hypnose zur Rauchentwöhnung findet in einer Intensiv Sitzung statt. Komplexere Themen, die Menschen länger begleiten, werden im Durchschnitt in vier Sitzungen behandelt. Hypnosetherapie ist als Kurztherapie zu verstehen. Es gibt auch Ausnahmen, bei denen ich Klientinnen und Klienten auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin über mehrere Jahre hinweg unterstützend begleite.
Üblicherweise kommen Klientinnen und Klienten in einem Abstand von 1 bis 4 Wochen zu einem Folgetermin. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einem Sitzungsabstand von 1 bis 2 Wochen gemacht. Ich möchte an dieser Stelle hervorheben, dass dies meiner Erfahrung nach themenabhängig und klientenabhängig ist.
Unter dem folgenden Link gelangen Sie zum Online Kalender, hier finden Sie alle freien Termine. Wählen Sie ganz einfach selbst einen passenden Termin aus und buchen Sie diesen online.
Termin vereinbaren.
Sie erhalten zu jeder Sitzung eine Rechnung. Diese weist KEINE Gebührenziffern der GebüH aus und enthält keine Diagnosen. Die Sitzung ist am Ende der Sitzung bar oder mit EC- Karte privat zu bezahlen. Die Praxis rechnet NICHT mit gesetzlichen und privaten Versicherungen ab.
Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier im:
zum Hypnose FAQ Bereich.
Häufige Fragen
Woran merke ich, dass ich in Trance bin oder war?
Ganz einfach, Sie werden es merken, wenn Sie Ihren Zielen näher kommen! Viele Menschen, die Hypnose und Trance erfahren…
Welche Vorteile hat Hypnose Berlin?
Wenn Sie darüber nachdenken, Hypnose auszuprobieren, dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Hypnosepraxis in Berlin b…
Wie effektiv und nachhaltig ist Hypnose?
Ist Hypnose nachhaltig wirksam oder kommen die alten Verhaltensmuster wieder zurück?
Hypnose ist eine hochwirksame Beh…
Wie schnell zeigt sich ein Effekt durch Hypnose?
Wann und wie wirken die Effekte der Hypnose?
Hypnose ist ein besonderer Prozess, der es uns ermöglicht, mit den unbewus…
Erfahren Sie mehr über unsere Hypnose-Behandlung, häufige Fragen zu Hypnose und mehr über den Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger