Inneres Kind
Das Modell des Inneren Kindes beschreibt die emotionale Ebene in uns, die aus Kindheitserfahrungen hervorgeht – sowohl aus schmerzhaften als auch aus liebevollen Momenten. Auch wenn wir erwachsen werden, bleibt ein Teil dieser frühen Erlebnisse in uns lebendig: unsere kindlichen Bedürfnisse, Ängste, Wünsche und Verletzungen.
Das Innere Kind steht sinnbildlich für diesen Teil in uns, der geprägt ist von Nähe, Verbindung, aber auch Enttäuschung oder Ohnmacht. Gerade wenn belastende Erfahrungen in der Kindheit nicht verarbeitet wurden, können sie sich im Erwachsenenleben in bestimmten Situationen wieder zeigen: durch starke emotionale Reaktionen, übertriebene Scham, Wut, Rückzug oder das Gefühl, „nicht richtig“ zu sein.
Das Innere Kind steht sinnbildlich für diesen Teil in uns, der geprägt ist von Nähe, Verbindung, aber auch Enttäuschung oder Ohnmacht. Gerade wenn belastende Erfahrungen in der Kindheit nicht verarbeitet wurden, können sie sich im Erwachsenenleben in bestimmten Situationen wieder zeigen: durch starke emotionale Reaktionen, übertriebene Scham, Wut, Rückzug oder das Gefühl, „nicht richtig“ zu sein.
Hypnose schafft eine Brücke zum Inneren Kind
In unserer Hypnosepraxis in Berlin – und auch in der Online-Hypnose – arbeiten wir regelmäßig mit dem Modell des Inneren Kindes. Denn Hypnose eröffnet einen besonderen Zugang: In einem Zustand tiefer Entspannung, der Trance, ist es möglich, innere Bilder, Erinnerungen und Gefühle bewusster wahrzunehmen, ohne davon überfordert zu sein.
Der Kontakt mit dem Inneren Kind in Hypnose ist oft ein sehr berührender Moment. Klientinnen und Klienten erleben, wie sie sich selbst als Kind begegnen – und diesem verletzlichen Teil mit Mitgefühl, Schutz und Wärme begegnen können. Es ist wie ein innerer Dialog, der die Vergangenheit nicht ungeschehen macht, aber heilsam neu deutet.
Der Kontakt mit dem Inneren Kind in Hypnose ist oft ein sehr berührender Moment. Klientinnen und Klienten erleben, wie sie sich selbst als Kind begegnen – und diesem verletzlichen Teil mit Mitgefühl, Schutz und Wärme begegnen können. Es ist wie ein innerer Dialog, der die Vergangenheit nicht ungeschehen macht, aber heilsam neu deutet.
Warum das innere Kind nicht „nur“ Vergangenheit ist
Oft zeigen sich alte Verletzungen nicht direkt, sondern durch heutige Themen:
- Schwierigkeiten in Beziehungen
- das Gefühl, sich ständig beweisen zu müssen
- innere Leere trotz äußerem Erfolg
- unerklärliche Schuldgefühle
- Selbstzweifel oder Selbstsabotage
Die Arbeit mit dem Inneren Kind in Hypnose kann helfen, diese Muster zu verstehen und dort zu verändern, wo sie entstanden sind, nämlich auf emotionaler Ebene.
Weiterführender Links
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?
Sind Sie hypnotisierbar?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Erfahren Sie mehr über unsere Hypnose-Behandlung, häufige Fragen zu Hypnose und mehr über den Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger