Metasprache
Die Metasprache ist eine besondere Form der Sprache – sie beschreibt nicht nur, sondern sie wirkt. In der Hypnose nutzen wir diese Sprache gezielt, um innere Bilder, Emotionen und tieferes Verständnis anzuregen. Dabei geht es weniger um reine Informationen, sondern vielmehr um eine Ebene des Erlebens.
In unserer Praxis in Berlin – ebenso wie in den Online-Hypnosesitzungen – verwenden wir regelmäßig Metasprache, um Klientinnen und Klienten in Trance zu begleiten. Geschichten, Bilder und Symbole helfen dabei, das Unterbewusstsein zu erreichen. Oft sind es metaphorische Erzählungen, die über eine ganze Hypnose hinweg führen und dabei neue Perspektiven eröffnen, innere Blockaden lösen oder Selbstheilungskräfte anregen.
Diese Art der Sprache spricht nicht den Verstand allein an, sondern vor allem das Gefühl, das innere Erleben – dort, wo Veränderung wirklich beginnt.
In unserer Praxis in Berlin – ebenso wie in den Online-Hypnosesitzungen – verwenden wir regelmäßig Metasprache, um Klientinnen und Klienten in Trance zu begleiten. Geschichten, Bilder und Symbole helfen dabei, das Unterbewusstsein zu erreichen. Oft sind es metaphorische Erzählungen, die über eine ganze Hypnose hinweg führen und dabei neue Perspektiven eröffnen, innere Blockaden lösen oder Selbstheilungskräfte anregen.
Diese Art der Sprache spricht nicht den Verstand allein an, sondern vor allem das Gefühl, das innere Erleben – dort, wo Veränderung wirklich beginnt.
Was macht die Metasprache in der Hypnose so wirksam?
Metasprache erlaubt es, auf einer tieferen Ebene zu kommunizieren – jenseits von Bewertungen oder Analysen. Durch gezielte Bilder und Formulierungen kann das Gehirn neue Wege gehen, alte Muster hinterfragen und neue innere Ordnungen entwickeln.
Viele Menschen berichten nach einer Hypnosesitzung, dass bestimmte Bilder oder Sätze noch lange in ihnen nachklingen – manchmal wirken sie sogar erst Tage oder Wochen später bewusst nach. Das zeigt, wie kraftvoll Sprache sein kann, wenn sie mit dem Herzen gesprochen wird.
Viele Menschen berichten nach einer Hypnosesitzung, dass bestimmte Bilder oder Sätze noch lange in ihnen nachklingen – manchmal wirken sie sogar erst Tage oder Wochen später bewusst nach. Das zeigt, wie kraftvoll Sprache sein kann, wenn sie mit dem Herzen gesprochen wird.
Weiterführender Link-Tipp:
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Worte gezielt in Hypnosesitzungen eingesetzt werden, empfehlen wir unseren Artikel über
Suggestionen in der Hypnose.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?
Sind Sie hypnotisierbar?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Erfahren Sie mehr über unsere Hypnose-Behandlung, häufige Fragen zu Hypnose und mehr über den Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger