Nocebo
Beim sogenannten Noceboeffekt handelt es sich um den dunklen Gegenspieler des Placeboeffekts. Nocebo bedeutet so viel wie "Ich werde schaden." Der Patient erwartet, dass ihm bestimmte Medikamente oder Therapien nicht helfen werden oder ihm gar schaden. Die negativen Effekte der Therapie treten, wie die Positiven beim Placeboeffekt tatsächlich auf, lassen sich aber nicht auf den aktiven Arzneistoff oder andere Behandlungsspezifikationen zurückführen. Auch hier ist die Kraft der (negativen) Erwartungen und Gedanken ausschlaggebend. Ähnliche Effekte können im psychischen Kontext auftreten. Menschen, die sehr ängstlich sind und immer das Schlimmste erwarten, können das auch in der Realität so vorfinden. Wo immer es um negative Erwartungen und Glaubenssätze geht, kann die Hypnose ansetzen. Die Hypnose arbeitet mit dem Unterbewusstsein des Menschen, wo die Ängste tief verankert sind und sorgt dort im besten Fall für eine Auflösung.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?
Sind Sie hypnotisierbar?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Erfahren Sie mehr über unsere Hypnose-Behandlung, häufige Fragen zu Hypnose und mehr über den Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger